Viridovipera gumprechti gehört zu den asiatischen Lanzenottern, und ist eine kleine baumbewohnende Grubenotter.

Aussehen

Lanzenotter). Das Männchen besitzt eine grüne Körperfärbung mit roten Augen und einem schönen weiß-roten Lidstrich der sich über den ganzen Körper hinweg zieht. Das Weibchen dagegen ist einheitlich grün, mit geblichen Augen und einem weißen Lidstrich über den ganzen Körper. Bei manchen Exemplaren sieht man noch eine schwaze Bänderung.

Verhalten

V. gumprechti ist, wie die meisten anderen asiatischen Lanzenottern, sehr aggressiv und versucht nach allem zu beissen was sich in Reichweite befindet. Beim Öffnen des Terrariums sollte man deswegen äußerst vorsichtig sein, da diese Tiere eine hohe Reichweite besitzen.

Lebensraum (Natur)

Viridovipera gumprechti kommen in Nord Thailand, Nord Laos, Burma, Nord-West Vietnam vor. Sie bevorzugen tropische Gebiete sowie auch die kühleren Nebelwälder von Nord-Thailand. Diese Lanzenotter findet man auf Bäumen und Sträuchern. Die Lieblingsbeute von V. gumprechti sind baum- und strauchbewohnende Nager und Amphibien, aber sie fressen auch gerne Vögel oder Echsen.

Ausgewachsene Exemplare werden bis zu 1,2m lang, wobei die Männchen meistens 10-20cm kleiner bleiben als die Weibchen.

Haltung

Viridovipera gumprechti braucht ein größeres Tropenterrarium. Das Terrarium sollte die Maße 100cm x 60cm x 100cm (l x b x h) nicht unterschreiten. Die Tagestemperatur sollte bei 26-27°C liegen. Die Luftfeuchtigkeit sollte ca. 75-85% betragen, tägliches Sprühen wird vorausgesetzt.

Gift!

Das Gift dieser Art wirkt hämatoxisch. Die Giftigkeit beträgt: SEHR GIFTIG!!! und sollte nicht unterschätzt werden.

Lanzenotter Anfängertier?

Asiatische Lanzenottern werden immer wieder als mindergiftig, und als Anfängertiere angegeben. Dies trifft jedoch nur auf sehr wenige Arten zu, und diese sind meisten relativ teuer in der Anschaffung. Wer sich Lanzenotter halten möchte, sollte bestimmte Erfahrungen und Fähigkeiten mitbringen.

1. Umgang mit zwei Schlangenhaken gleichzeitig!

2. Schlangengriff!

3. Fachwissen über das Gift!

Das Gift ist meistens relativ STARK, manche sogar vergleichbar mit dem Gift von diversen Crotalus-Arten. Da asiatische Lanzenottern/Bambusottern ein sehr großes Verbreitungsgebiet haben, gibt es auch je nach Herkunft leichte Giftunterschiede was die Zusammensetzung des Giftes angeht. Man sollte sich daher genau informieren, und nur mit Herkunftsnachweis Tiere kaufen.

Bilder

 

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6